Stellenangebot

Wir suchen ab April 2026:

2 Auszubildende zum Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR) (m/w/d)

Die Radiologie Rhein-Neckar ist eine der größten radiologisch-nuklearmedizinischen Praxen im Raum Nordbaden. Unser Ziel ist es, Patientinnen und Patienten zeitnahe Diagnostik und Behandlung auf höchstem fachlichem Niveau zu bieten. Unser stetig wachsendes Team besteht momentan aus über 90 Mitarbeitenden, die sich auf die Standorte Schwetzingen und Heidelberg verteilen.

Die Radiologie ist vollständig digitalisiert und betreibt 4 MRT-Geräte (3 und 1,5T), 2 (Cardio-) CT-Geräte, 2 digitale Radiographieanlagen, 2 digitale Mammographieanlagen inkl. Tomosynthese sowie 2 nuklearmedizinische Abteilungen jeweils mit SPECT-fähiger Doppelkopfkamera. Es erfolgen minimal-invasive Therapien in der Radiologie und nuklearmedizinische Therapien an Knochen und Gelenken. Das Fach Strahlentherapie wird während der Ausbildung durch eine Kooperation mit der nahegelegenen Uniklinik abgedeckt.

Das Berufsbild Medizinischer Technologen:

MTR tragen die Verantwortung für die Planung, Durchführung und Nachbereitung diagnostischer Verfahren in den Bereichen Radiologie, Nuklearmedizin und Strahlentherapie. Dabei sind sowohl fundiertes technisches Wissen als auch ein einfühlsamer Umgang mit den Patientinnen und Patienten essenziell. Zudem unterstützen MTR die Ärztinnen und Ärzte aktiv bei interventionellen und operativen Eingriffen.

Die Ausbildung zum MTR verläuft dual – also sowohl in der Praxis, der Klinik sowie in der Berufsschule und dauert 3 Jahre.

Arbeitsfelder innerhalb der Ausbildung:

  • Diagnostische Radiologie
  • Nuklearmedizin
  • Röntgendiagnostik
  • Strahlentherapie
  • Strahlenphysik, Dosimetrie, Strahlenschutz

Wir bieten:

  • Eine strukturierte und vielseitige Ausbildung in Theorie und Praxis (in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern Klinik und Berufsschule)
  • Vielfältige und attraktive Einsatzmöglichkeiten in unseren nuklearmedizinischen, radiologischen Fachabteilungen
  • Eine Vergütung während der Ausbildung erfolgt nach Tarifvertrag der Unikliniken mit Zuschlägen bei guten Leistungen
  • Hohe Übernahmechancen nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss
  • Ein junges, dynamisches Team, immer offen für neue Ideen
  • Firmen Benefits wie JobRad, Kooperation Pfitzenmeier, Jobticket
  • Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
  • Firmenfeiern, Teambuildingmaßnahmen und Workshop Angebote
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten

Dein Profil:

  • Fachhochschulreife, Realschulabschluss
  • Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (C1-Niveau)
  • Vollendetes 17. Lebensjahr
  • Gesundheitliche Eignung
  • Interesse an Naturwissenschaften und Medizin
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Empathie und Hilfsbereitschaft

Sende uns Deine aussagekräftige Bewerbung, bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und ein persönliches Kennenlernen!

So bewirbst Du Dich:

Bitte richte Deine schriftliche Bewerbung an:

Radiologie Rhein-Neckar
z.Hd. Frau Marion Fleissig

Bodelschwinghstraße 10
68723 Schwetzingen

bewerbung@radiologie-rhein-neckar.de

Standort Schwetzingen

Radiologie im Ärztehaus der GRN-Klinik
Bodelschwinghstraße 10
68723 Schwetzingen
Tel. 06202 / 978787

Standort Heidelberg

Radiologie Grüne Meile
Grüne Meile 52
69115 Heidelberg-Bahnstadt
Tel. 06221 / 426 1426